Wikipedia − Die wunderbare Welt der Kollaboration
- 08.06.2006, 19:00 Uhr
-
- Mathias Schindler, Frankfurt/Main
-
- Filmhaus
- Kinosaal 2 (Kommunales Kino)
-
- Friedrichstr. 23a
- 70174 Stuttgart
- N48.781349 E9.177422 (Karte)
Wikipedia ist ein internationales Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie in allen Sprachen der Welt. Die Besonderheit des offenen Projekts ist die Erstellung der Inhalte durch die Autoren selbst. Technische Grundlage bildet ein so genanntes Wiki, in dem prinzipiell jeder Leser − auch ohne Anmeldung − in der Lage ist, Korrekturen, Verbesserungen und eigene Beiträge zu übermitteln. Änderungen werden gespeichert und sind für andere nachvollziehbar. In Untersuchungen von Fachmagazinen erwiesen sich die Artikel aus Wikipedia denen von kommerziellen Nachschlagewerken zumeist ebenbürtig. Nach Angaben von Alexa.com gehört wikipedia.org derzeit zu den weltweit 20 meistbesuchten Seiten im Internet. In Deutschland ist Wikipedia auf Platz 7 der beliebtesten Seiten. Der Votrag “Die wunderbare Welt der Kollaboration” bietet einen kleinen Überblick über die Geschichte und Entwicklung dieser Enzyklopädie. Außerdem gibt es eine Darstellung der Personen hinter Wikipedia und einen Ausblick in kommende Projekte. Zielgruppe sind interessierte Menschen, die Wikipedia bis jetzt erst passiv erlebt haben.