CCCStuttgart

antistalking.haecksen.org - eine Seite mit Hilfen gegen Cyberstalking


In der Pandemie sind Fälle von häuslicher Gewalt, Stalking und auch Cyberstalking leider nicht weniger geworden. Die vielen Beratungsstellen, Vereine und Frauenhäuser leisten sehr wichtige Arbeit, um die Betroffenen von (Cyber-)Stalking zu unterstützen.

Im Bereich des Cyberstalking, also des Nachstellens und Belästigens einer Person mit Hilfe von Internet und Mobilfunk, gibt es leider wenig gebündelte Anleitung, auch weil hier oft die technische Expertise nicht geleistet werden kann. Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen haben andere Qualifikationen als IT-Expert*innen.

Seit Mai 2021 hat dies eine Gruppe der Haecksen (https://www.haecksen.org/wer-sind-die-haecksen/) zum Anlaß genommen, eine Webseite zu erstellen, die technische Anleitungen gegen Cyberstalking bündelt und Einfallstore aufzeigt, wie Menschen auch gegen ihren Willen durch technische Hilfsmittel aufgefunden werden können.

Über Entstehung und Inhalte der Seite https://antistalking.haecksen.org/, was die Seite und die Haecksen leisten können und was nicht, gewährt der Vortrag Einblicke.