CCCStuttgart

Das Repaircafe Marbach stellt sich vor


Vor 10 Jahren wurde auch in Marbach ein Repaircafe gegründet und öffnet seitdem etwa alle sechs Wochen seine Pforten für hilfesuchende Gäste und reparaturbedürftige Geräte.

Heinz Kramski-Grote, im Beruf Leiter der Stabsstelle “Digitales Archiv” am Deutschen Literaturarchiv, ist kein Gründungsmitglied, aber doch im ersten Jahr zum Repaircafe Marbach dazugestoßen. Dort bearbeitet er mit anderen Kollegen vor allem den Bereich IT - also Laptops, Drucker usw. In letzter Zeit spielt auch der Linux-Support eine immer größere Rolle: Das RC Marbach nimmt Teil an der internationalen End-Of-10-Kampagne und hat bisher auf drei gut besuchten Zusatz-Veranstaltungen zahlreiche Laptops erfolgreich von Windows 10 auf Linux Mint Cinnamon umgestellt. Wir können einige Praxistipps aus dieser Arbeit erwarten, und lernen, wie die Idee der Repaircafes die Nachkriegsgeneration, sparsame Schwäb:innen, grüne Influenzer:innen und Nerds gleichermaßen anspricht und zusammenführt. Global denken, lokal handeln - kaum irgendwo liegt das so nahe beieinander wie in Repaircafes!